- Zugriffe: 11981

Der letzte Schnee liegt noch im Garten. Der Frühling naht, doch der Winter will nicht weichen. Draussen herrschen noch immer kühle Temperaturen, die Sie jedoch so in Ihrem verglasten Balkon nicht spüren werden. Trotz der Kälte sind Sie geschützt und haben deutlich höhere Temperaturen auf Ihrem verglasten Balkon.
Niedrigere Temperaturunterschiede mit einer Balkonverglasung
Ein verglaster Balkon fungiert als Puffer zwischen der äusseren Umgebung und der Wohnung. Diese Zone reduziert den Temperaturunterschied zwischen der kalten Luft von aussen und der überschüssigen Wärme von innen. Bei sonnigem Wetter fängt sie die Sonnenstrahlen ein. Ein verglaster Balkon ist im Durchschnitt mehrere Grade wärmer als die Aussentemperatur. Ende Februar wurden schon Temperaturen von weit über 20° C gemessen. Auf einem verglasten Balkon kommt der Frühling früher und der Herbst bleibt länger. Hinsichtlich der Energieeffizienz ist eine Balkonverglasung vergleichbar mit 100 mm zusätzlicher Wärmedämmung.
Weiterlesen: Energieeinsparung mit Balkonverglasungen - Ökologie mit Komfort